Montage

Öko-Gitter geoSYSTEM revolutionieren die Art und Weise, wie wir Flachdächer nutzen, indem sie die Schaffung von Oberflächen ermöglichen, die mit Kies bedeckt oder mit Gras gefüllt werden können. Dank dieser Innovation können Flachdächer als grüne Straßen, Parkplätze, Gehwege und Erholungsgebiete dienen, die gleichzeitig Menschen mit der Natur verbinden.


Öko-Gitter bieten eine innovative Lösung für die Gestaltung von Flachdachflächen und ermöglichen die Schaffung einer langlebigen und umweltfreundlichen Oberfläche. Sie erlauben eine harmonische Verbindung von Natur und Funktionalität. Je nach Bedarf kann der geeignete Gittertyp ausgewählt werden:

Öko-Gitter geoSYSTEM G40 – ideal für Kies:

  • Hohe Belastbarkeit: Das Gitter mit einer Belastbarkeit von 300 Tonnen/m² bietet eine ausgezeichnete Stabilität und Haltbarkeit der Oberfläche.
  • Erosionsschutz: Das Gitter schützt die Oberfläche vor Erosion durch Regen und Wind. Die Steine bleiben an ihrem Platz, was ein Auseinanderfallen des Materials verhindert und das Risiko von Erosion verringert.
  • Stabilität und Sicherheit: Durch die Anwendung des Gitters wird die Oberfläche stabil und eben, was sichere Bedingungen zum Gehen oder Parken auf dem Flachdach gewährleistet.
  • Wasserdurchlässigkeit: Das Gitter ermöglicht einen freien Wasserfluss, was dazu beiträgt, einen angemessenen Abfluss auf dem Flachdach aufrechtzuerhalten. Dies verhindert die Bildung von Schlamm und reduziert das Risiko von Überschwemmungen der Oberfläche.

Öko-Gitter geoSYSTEM GS – ideal für Gras:

  • Entwässerung und Wasserabfuhr: Die offenen Gitter mit einer Höhe von 10 cm ermöglichen eine effiziente Ableitung von überschüssigem Wasser. Durch die offene Struktur kann Regenwasser leicht durch die Gitter abfließen, was das Risiko einer Überflutung des Rasens verringert. Die Wasserabfuhr hilft auch, Wasserstagnation zu vermeiden, die die Wurzeln des Grases beschädigen könnte.
  • Wurzelschutz: Die Gitter schützen die Wurzeln des Grases vor mechanischer Beschädigung und Erosion durch Regen oder Wind. Sie bieten eine dauerhafte Schutzbarriere, die den Wurzeln ein ungestörtes Wachstum ermöglicht.
  • Reduzierung des Wärmeinseleffekts: Die Vegetation trägt zur Reduzierung des Wärmeinseleffekts bei, der in städtischen Gebieten mit viel Beton und Asphalt auftreten kann. Das Gras absorbiert Sonnenstrahlung, was zur Absenkung der Umgebungstemperatur beiträgt.


Damit die Oberfläche des Flachdachs ihre Funktion ordnungsgemäß erfüllt, muss eine geeignete Unterkonstruktion vorbereitet werden, die je nach der beabsichtigten Befüllung der Gitter unterschiedlich ist.

Unterbauschichten

Sieh dir ein Video an, das Schritt für Schritt die Installation einer Dachterrassenoberfläche unter Verwendung des geoSYSTEM GS Gitters zeigt. Das Beispiel zeigt die Umsetzung eines Feuerwehrwegs und von Parkplätzen an einem Mehrfamilienhaus in Posen. In diesem Film wird gezeigt, wie eine dauerhafte und umweltfreundliche Oberfläche auf dem Flachdach geschaffen wird, die Schönheit mit Funktionalität verbindet.

Osadzony film z YouTube

Wählen Sie selbst geoPRODUCT

Gehen Sie zum Shop und legen Sie eine Bestellung ab, oder nehmen einen Katalog, um die
Nutzungen besser kennen zu lernen. Kontaktieren Sie uns und erhalten ein persönliches Angebot.

Shop