Sicherung der Forststraße
AUFGABE
Unebene, sandige und unbefestigte Forstwege stellen beim Holzeinschlag eine große logistische Herausforderung dar. Lastwagen haben oft Probleme mit Rädern, die in Sand und Schlamm stecken, was den Abtransport des Holzes erheblich verlangsamt und behindert.
LÖSUNG
Der Einsatz von Fahrbahnplatten zur temporären Aushärtung des Belags erwies sich in dieser Situation als hervorragende Lösung. Die Bretter wurden ohne den Einsatz schwerer Spezialgeräte verlegt, wodurch die Montage sehr schnell ging. Die Boards bestehen aus recyceltem Kunststoff – das Gewicht eines Boards beträgt 37 kg. In 8 Arbeitsstunden kann ein Zweierteam bis zu 500 m einer 3 m breiten Straße verlegen.
ERGEBNIS
Die Zufahrtsstraße und der Hof zur Holzlagerung wurden gepflastert. Die optimale Breite der Straße wurde durch die Möglichkeit der alternativen Paneelmontage erreicht. Nach Abschluss der Arbeiten kann die temporäre Oberfläche einfach demontiert und an anderer Stelle platziert werden. Als Ergebnis haben sich ROAD SYSTEM Boards als wirtschaftliche und komfortable Lösung erwiesen.
VERWENDETE MATERIALIEN